Wird geladen...

Wird geladen...

Erklärung zur Konfiguration von zyklischen Nebenkostenabrechnungen

Schnellüberblick über zyklische Nebenkostenabrechnungen
Was sind zyklische Nebenkostenabrechnungen?

Zyklische Nebenkostenabrechnungen sind Einstellungen zur automatischen Generierung von Abrechnungszeiträumen und Kosten. Sie können diese nach der Art der Kosten wie Miete, Nebenkosten etc. anpassen, um deren Zyklus, Berechnungsmethode und anwendbare Verträge festzulegen. Mit dieser Funktion erstellt das System automatisch Rechnungen gemäß dem festgelegten Zyklus und erspart Ihnen aufwendige manuelle Vorgänge.

Wie fügt man eine neue Gruppe für zyklische Nebenkostenabrechnungen hinzu?

Beim „Einzug hinzufügen/Vertrag abschließen“ wird der Bildschirm „Zyklische Nebenkostenabrechnungen“ automatisch angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Neue Gruppe für zyklische Nebenkostenabrechnungen hinzufügen“, um die Einrichtung zu beginnen.

Einführung in die drei Arten zyklischer Kosten
1️⃣ Zählerberechnung

Gilt für Abrechnungsmethoden, die pro Periode Zählerstände für Strom, Wasser, Gas, etc. erfordern.

  • Einzelpreis festlegen (z.B. 5 Euro pro Einheit, 5,5 Euro)
  • Periode Anfangs- und Endzählerstand eingeben
  • System berechnet Gebühren automatisch
Bei unterschiedlichen Sommer- und Wintertarifen kann der Preis nach Rechnungserstellung flexibel angepasst werden.
2️⃣ Feste Kosten

Gilt für festbetragsmäßige, regelmäßig zu erhebende Gebühren wie Internet, Aufzug, Wasser.

  • Betrag und Zyklus direkt festlegen
  • Periode erzeugt Rechnungen mit festem Betrag im festen Zyklus
3️⃣ Manuelle Eingabe

Für Posten, bei denen Beträge manuell entsprechend der von externen Rechnungen (z.B. Wasser-, Gasgesellschaft) eingegeben werden müssen.

  • Tatsächlicher Betrag nach Rechnungserstellung manuell eintragen
Periodische Rechnung in Vertrag aufnehmen

In der Phase Neuer Vertrag:

  • Vorhandene Stromkonfigurationen auswählen
  • Oder aus dem Dropdown-Menü [+ Neu] wählen
Wie bearbeitet man bestehende wiederkehrende Rechnungszeiträume?

Nach Abschluss des Vertrags können Rechnungseinstellungen wie folgt bearbeitet werden:

  • Einheiten > Mieterkonten > Wiederkehrende Rechnungstab > Klick auf [⋯] > [Bearbeiten]
  • Einheiten > Vertrag anzeigen/bearbeiten > Wiederkehrende Rechnungstab > Klick auf [⋯] > [Bearbeiten]
Wie fügt man benutzerdefinierte Einnahmekonten hinzu?

Erlöskonten für verschiedene Versorgungsarten nach Bedarf anlegen, wie folgt:

  • Buchhaltung > Kontenverwaltung > Einnahmetab
  • Klicken Sie auf [+ Neu], um Zählerstand, manuelle Eingabe oder feste Gebühren zu wählen
Zusammenfassung der Funktionsvorteile
  • Rechnungen können automatisch periodisch erstellt werden, spart manuelle Erstellungszeit
  • Flexible Einstellung von Zählerpreisen und festen Gebühren
  • Integrierbar mit Vertrags- und Abrechnungsfunktionen zur zentralen Verwaltung der Forderungen jedes Mieters